Zum Testen der HORADAM® Aquarellfarben
Französisches Ultramarin (14493) Ein rötliches und stark granulierendes Ultramarin mit lasierendem Charakter. Der hoch lichtechte Farbton, der die Ultramarinreihe sinnvoll ergänzt, enthält das Pigment PB 29 Ultramarinblau.
Ultramarin feinst (14494) Der Bestseller Nr. 3 unter den HORADAM® AQUARELL-Farben – die synthetische, hoch lichtechte Alternative eines klassischen Ultramarins, das einst aus dem Halbedelstein Lapislazuli gewonnen wurde. Der Einpigmentton hat halblasierenden Charakter und enthält das Pigment PB29 Ultramarinblau.
Ultramarinblau (14496) Dieses kräftige, satte Blau entsteht durch die Mischung aus den Pigmenten PB15 Phthalocyaninblau und PB29 Ultramarinblau. Es ist hoch lichtecht und halblasierend.
Kobaltblau hell (14487) Das klare, reine Blau aus echtem Kobaltpigment ist besonders gut in der Landschaftsmalerei für klare Himmelstöne geeignet. Es ist höchst lichtecht, halblasierend und enthält das Pigment PB28 Kobalt-Aluminium-Oxid.
Kobaltblauton (14486) Optisch etwas dunkler als Kobaltblau hell ist diese metallfreie Alternative hoch lichtecht und hat einen halblasierenden Charakter. Enthält neben PW4 Zinkoxid PB29 Ultramarinblau.