"Künstler-Talk" - Interview mit dem Künstler Cesc Farré

In dieser neuen Reihe "Künstler-Talk" möchten wir Ihnen einige unserer Schmincke-Künstlerinnen und -Künstler vorstellen und sie zu ihrer künstlerischen Arbeit befragen. Wir freuen uns, Ihnen hiermit interessante und internationale Kunstschaffende vorstellen zu dürfen und sind neugierig auf ihre Antworten.

Wie heißen Sie und wo leben Sie?

Cesc Farré, ich lebe in Barcelona, Spanien.

Seit wann und in welchen Techniken arbeiten Sie hauptsächlich?

Ich habe von klein auf gemalt und gezeichnet, aber erst als ich meine Karriere in der Architektur begann, habe ich mich in das Aquarell verliebt. Als ich mein Studium beendete, hörte ich nie wieder auf zu malen und widmete mich professionell der Illustration von Architektur und anderen Themen sowohl in Aquarell als auch in Öl.

Haben Sie Lieblingsthemen? Was inspiriert Sie?

Meine Lieblingsthemen sind Wasser und Himmel. Hier kann ich die technischen Eigenschaften des Aquarells am besten nutzen, und sie sind es, die mich angesichts ihres Reichtums und ihrer Vergänglichkeit am meisten inspirieren. Unterwasserlandschaften sind meine Leidenschaft, da sie Schönheit und Ruhe vermitteln.

Und wo malen Sie am liebsten?

Normalerweise male ich am liebsten im Atelier, aber ich male auch sehr gerne im Freien und lasse dafür keine Gelegenheit aus. Es ist sehr erfüllend, am Meer oder an einem Gebirgsfluss zu malen.

Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Schmincke-Farbe?

Ja! 1991 an der Fakultät für Architektur. Diesen Metallkasten besitze ich noch immer. Man könnte sagen, dass ich mit Schmincke das Aquarellmalen gelernt habe. Damals haben wir viel mit Sepia, Paynesgrau, Siena gebrannt, Ultramarin, Ocker, Zitronengelb, Kadmiumrot, Karmin, usw. gearbeitet.

Was sind Ihre Lieblingsfarben von Schmincke?

Was macht Ihre Lieblingsfarben so besonders?

 

Kobalttürkis 14 509 - (Pigment: PG50) Ein Farbton aus lediglich einem Pigment und daher sehr schwer zu Mischen ist. Es ist eine sehr wichtige Farbe für meine Darstellungen von Wasser. Er ist sehr hell und perfekt zum Mischen mit Blau und Grau für weitere Nuancen.

Kobaltviolettton 14 473 - (Pigment: PV62) Ich mag diese Farbe für Schatten und atmoshärische Perspektiven. Ein leicht granulierender Farbton und als lasierender Ton für viele Mischungen geeignet. Ein wesentlicher Farbton für meine Malerei!

Wie und wo kann man von Ihnen lernen?

Ich unterrichte in regulären Klassen mit einer festen Studiengruppe, sowohl online als auch persönlich. Zusätzlich gebe ich Online-Workshops für die ganze Welt.Ab September 2020 werden weitere Tutorials von mir über die Plattform Blurone (www.blurone.es/en) veröffentlicht.

Meine Aquarellbilder veröffentliche ich über meine Webseite www.cescfarre.com und über Instagram @cesc_farre_watercolors

Über diese Kanäle stehe ich für Fragen und Antworten gerne zur Verfügung aber auch auf meinen Ausstellungen, die ich vorab ankündigen werde.

Welche zwei Ihrer Kunstwerke sollten wir unseren Lesern zeigen?