Venedig - Aquarellmalerei mit den supergranulierenden HORADAM AQUARELL - von Sabine Ziegler

Die supergranulierenden Farben der HORADAM® AQUARELL Serie haben durch ihren Granuliereffekt einen leicht morbiden Charakter, mit dem die Künstlerin Sabine Ziegler hervorragend die Stimmung Venedigs einfängt. Die Farbauswahl der Serie "Tundra" eignet sich coloristisch perfekt auch für das besondere Altstadtflair. Schritt für Schritt zeigt die Aquarellistin uns hier, wie sie vorgeht.

Materialien:

  • HORADAM® AQUARELL Supergranulierende Farben Set "Tundra" mit 5x5 ml oder als Einzeltuben mit 15 ml: Tundra Orange (981), Tundra Rosa (982), Tundra Violett (983), Tundra Blau (984), Tundra Grün (985)
  • Weitere HORADAM® AQUARELL-Farben: Chinacridongoldton (217), Lasurorange (218), Potters Pink (370), Kobaltcoelin (499)
  • verschiedene Aquarellpinsel, z.B. von da Vinci
  • Aquarellpapier Baumwolle 300 g/m2, z.B. von Hahnemühle
  • einen feinen Bleistift

Schritt 1 und 2

Zunächst fertige ich eine lockere Vorzeichnung mit Bleistift auf meinem Aquarellpapier an. Jetzt werde ich die Grundierung legen - ich fange links mit Potters Pink und Lasurorange an, gehe in Tundra Orange über, dann lasse ich die Farben nach hinten in Chinacridongoldton auslaufen. Außerdem ist es wichtig, genügend Blattweiß stehenzulassen. Ich achte darauf, die Kanten anzulösen und die Farbe in den Himmelauslaufen zu lassen sowie etwas Farbe für die Spiegelung ins Wasser mitzunehmen.

In der Mitte arbeite ich die rechte Häuserseite mit Tundra Rosa weiter aus. Für die Grundierung im Vordergrund verwende ich Tundra Orange. Das Boot wird mit Tundra Blau grundieret. Auch hier sollte man die Farbe für die Spiegelung im Wasser nass in nass auslaufen lassen. Das Bild muss nun trocknen. Für die Brücke verwende ich anschließend eine Mischung aus Potters Pink und Lasurorange.

Schritt 3

Mit einer Mischung aus Kobaltcoelin und Potters Pink werden der Himmel, sowie die Kuppel der Kirche im Hintergrund grundiert. Hierbei nehme ich die Farbe in die Schattenseite - rechte Seite der Häuser - mit und setze bereits ein paar Akzente, z.B. die Fenster.

Schritt 4

Wenn das Bild getrocknet ist, verstärke ich die jeweiligen Farben in den Häusern und deute damit Fenster, Simse etc. an. Auf die Türe vorne links lege ich eine Lasur in Tundra Blau.

Schritt 5

Nun definiere ich mit einer leichten Lasur in Tundra Blau die Kuppel der Kirche im Hintergrund. Außerdem wird mit Tundra Blau der Schatten im Boot links gemalt. Mit Tundra Violett verstärke ich den Schatten in der rechten Häuserseite, mit Punkten deute ich den Schatten der Ziegel an. Für die Fenster werden Tundra Orange und Tundra Violett für einen zarten Grauton gemischt und diese damit gemalt.

Schritt 6

Nun kann man mit der Mischung aus Kobaltcoelin und Potters Pink den Himmel in der Mitte etwas im Wasser spiegeln lassen. Mit Tundra Violett und Tundra Blau male ich anschließend den Schatten unter der Brücke und nehme diesen waagrecht ins Wasser bis zu dem linken Boot mit. Das Haus im Vordergrundrechts wird mit Tundra Blau verstärkt, der Pfosten muss anschließend etwas herausgearbeitet werden. Das Boot wird mit der Farbe verstärkt und besser definiert, außerdem wird die Spiegelung im Wasser weiter verstärkt.

Schritt 7

Anschließend wird die Brücke etwas hervorgehoben, indem die Farbe des Hauses im Bereich links hinter der Brücke mit Tundra Orange verstärkt wird.

Schritt 8

Nun verstärke ich den Schatten in der Türe sowie deren Spiegelung im Wasser mit Tundra Blau. Die Pfosten werden mit einem Verlauf von Tundra Orange und Tundra Blau gemalt. Das Geländer der Brücke wird locker in Tundra Violett gemalt. Auf der rechten Seite wird der Schatten am Boot nochmals mit Tundra Violett und Tundra Blau verstärkt. Hier wird die Farbe dann in das Wasser mitgenommen und auf der Schattenseite des Bildes - auf der rechten Seite - verstärkt und dann zum linken, unteren Blattrand gezogen. Abschließend setze ich letzte kleine Akzente.