Benötigtes Material:
- kontrastreiches Foto oder Bilder aus Magazinen und Zeitungen
- HORADAM® GOUACHE Farben in Elfenbeinschwarz (12787), Zinkweiß (12103), Indischgelb (12230), Kadmiumorange (12236), Karmin (12352)
- Hahnemühle Nostalgie Papier DIN A4 190g/m²
- Hahnemühle Entwurfblock transparent DIN A4 80/85 g/m²
- Bleistift und Radiergummi
- feinen Haarpinsel DaVinci Nova Synthetics No.1 und No.4
- Mischpalette
- Wasserglas
- Schwarzer Fineliner Stärke 0,4 mm oder alternativ natürlich AERO COLOR® Professional LINER No. 1 (0,8 mm) oder No. 2 und 4 (je 1 mm), gefüllt mit AERO COLOR® Professional Farben

Schritt 1:
Zum Erstellen von ausdrucksstarken Portraits mit wenigen Farbtönen benötigt man ein kontrastreiches Foto oder eine andere geeignete Vorlage. Mit Hilfe des Transparentpapiers, das auf die Vorlage gelegt wird, lassen sich nun mit einem Bleistift die wichtigsten Linien nachziehen und prägnante Schatten übertragen.


Unser Tipp:
Wem das Festlegen der Schatten und Linien zu schwierig ist und wer klare Konturen erhalten möchte, kann seine Vorlage am PC bearbeiten und über ein Bildbearbeitungsprogramm die Kontraste stärker deutlich machen. In Photoshop gibt es die Einstellung „Schwellenwert“, die durch einfaches Verschieben der Regler entsprechend die wichtigsten Schatten hervorbringt.


Schritt 2:
Das auf das Transparentpapier durchgepauste Motiv muss nun auf das gewünschte Papier übertragen werden. Dabei ist es wichtig, dass die Linien auf der Rückseite des Transparentpapiers noch einmal genau nachgezogen werden, da ein Durchdrücken der jetzigen Vorlage ein spiegelverkehrtes Abbild zeigen würde. Drehen Sie nun also die Vorlage andersherum und legen Sie sie auf das Papier. Ziehen Sie nun alle Linien der Vorlage mit einem leichten Druck nach und pausen Sie somit die grafische Abbildung auf das Papier.


Schritt 3:
Um die entstandenen Bleistiftlinien stärker hervorzuheben, zeichnen Sie diese mit einem schwarzen Fineliner oder dem AERO COLOR® Professional LINER nach. Dies erleichtert später die Arbeit an feinen Details mit dem Pinsel.


Schritt 4:
Für ein einwandfreies Ergebnis ist es hilfreich, sich das Motiv als Vorlage zur Seite zu legen und immer mal wieder einen prüfenden Blick darauf zu werfen. Details machen ein solches Bild aus. Mischen Sie sich nun den gewünschten Farbton HORADAM® GOUACHE für die ersten groben Umrisse. Hier sind es 2/3 Elfenbeinschwarz mit 1/3 Zinkweiß, somit entsteht ein dunkles Anthrazit. Unsere Gouachen können pur oder auch mit etwas Wasser verwendet werden, damit lässt sich die Farbe besser auftragen bzw. mischen. Ziehen Sie nun mit einem feinen Haarpinsel die ersten Linien nach und füllen Sie die Schatten entsprechend aus. Achten Sie hierbei auch auf Details, wie z.B. die Lichtpunkte in den Augen, die Sie aussparen. Diese lassen die Person lebendiger aussehen und der Blick wirkt intensiver. Die dunklen Umrisse müssen nun trocknen. Bei den HORADAM® GOUACHE Farben geht dies sehr schnell, da die Farben wenig Bindemittel enthalten.


Schritt 5:
Nun können weitere bunte Highlights im Bild gesetzt werden. Mischen Sie sich dafür weitere Farben nach Belieben an. Wir verwenden hier Indischgelb, Kadmiumorange und Karmin, um dem Bild den Effekt einer Wärmebildaufnahme zu verleihen. Dadurch entsteht der Eindruck von Bildtiefe. Glanzpunkte, wie z.B. die Stirnpartie oder die Nasenspitze werden durch das Indischgelb hervorgehoben und leichte bis dunkle Schatten mit Orange und Rot untermalt. Versuchen Sie jedoch, das Bild nicht komplett zu zu malen. Elemente, die einmal aufgetragen wurden, können später nichtwieder ausgebessert werden.


Schritt 6:
Kleine Schönheitskorrekturen können Sie dennoch mit dem Pinsel vornehmen und mit dem Fineliner auch kleine Details ergänzen. Auch Lichtreflexe im Auge oder auf den Lippen lassen sich mit dem Pinsel und Weiß abschließend hinzufügen oder ergänzen. Radieren Sie, wenn nötig, auch noch restliche Bleistiftstriche weg.



Hier noch einmal die empfohlenen AERO COLOR® Professional LINER in der Übersicht, die sich ideal mit unseren AERO COLOR® Professional Farben auffüllen lassen.


