
Benötigtes Material:
- Vorlage, z.B. ein ausgedrucktes farbiges Foto
- Untergrund, z.B. fester Karton, Pappe
- Schmincke PRIMAcryl® feinste Künstler-Acrylfarbe Lasur-Violett (13330)
- Grundierung transparent (50516)
- Breiter Haarpinsel, evtl. Lackierrolle
- Weißer Kreidestift, fettfrei, (hier: Faber-Castell Pitt Pastel, fettfrei, weiß)
- Schmincke feinste, extra-weiche Pastelle nach Wahl, z.B.: Weiß 001, Echtgelb 1 zitron 002, Titangelb 007, Ocker hell 013, Goldocker 014, Terra Pozzuoli 021, Olivocker hell 028, Olivocker dunkel 029, Vandyckbraun 036, Walnussbraun 038, Permanentrot 3 dunkel 044, Krapplack 045, Karminrot 046, Krapprosa 047, Laubgrün 1 072, Maigrün 077, Neutralgrau 098; alle Töne möglichst im Vollton (D) sowie in einer Weiß-Ausmischung (H, M oder O).
- Schmincke Pastell Fixativ AEROSPRAY (50402)
Schritt 1
Für den Untergrundfarbton tragen Sie PRIMAcryl® Lasur-Violett auf den Untergrund auf. Verwenden Sie einen breiten Haarpinsel und tragen Sie die Farbe in unterschiedlichen Strichrichtungen und Schichtdicken auf, um ihn lebendiger wirken zulassen. Nun lassen Sie die Farbe trocknen.

Schritt 2
Um den Untergrund jetzt "pastellfähig", d.h. rau zu machen, tragen Sie die Grundierung transparent (50516) dünnschichtig mit einem breiten Pinsel oder einer Lackierrolle auf. Gründlich durchtrocknen lassen.

Schritt 3
Übertragen Sie jetzt analog zur Vorlage mit Hilfe eines dünnen, härteren Kreidestiftes die Konturen der Rosen auf den Untergrund.

Schritt 4
Nun beginnt die Pastell-Arbeit. Mit den helleren Rosatönen legen Sie die Blumenformen an und verwischen für zarte Hintergrundtöne den Pastellauftrag leicht mit dem Finger.

Schritt 5
Nun modellieren Sie die Blüten weiter aus mit den kräftigen Rosa-/ Rottönen sowie den hellsten Farben und weiß, so dass auch Licht- und Schattenbereiche entstehen. Blütenböden und innenliegende Blütenblätter werden mit Gelb und Ocker betont.

Schritt 6
Nun wird der Hintergrund ausgearbeitet. Hierzu verwenden Sie die Pastelltöne Grün, Vandyckbraun und Neutralgrau. Stängel und tiefe Schatten werden noch stärker betont.

Schritt 7
Zum Abschluss werden die Lichter mit Weiß noch weiter verstärkt.

Wichtig: Da Pastellbilder äußerst empfindlich bleiben und sich der Pigmentstaub leicht vom Untergrund löst, ist dringend anzuraten, sie nach Abschluss der Arbeit vorsichtig und dünnschichtigzu fixieren. Wir empfehlen hierfür unbedingt Spezialprodukte, wie z.B. das Schmincke Pastell Fixativ AEROSPRAY (50402). Im Abstand von ca. 30 cm fixieren Sie das Bild gleichmäßigim Kreuzgang. Die Sprührichtung sollte außerhalb des Bildes legen. Eine leichte Farbtonvertiefung ist möglich.