Alle Candy Farben jetzt auch im Standardsortiment
Für erste Schritte in die Welt der Mixed Media eignen sich Collagen besonders gut. Warum? Weil sie als eine Unterform von Mixed Media den kreativen Gestaltungsfreiraum mit Materialien verbinden, die von sich aus Ideen und Anregungen mitbringen und damit den Einstieg besonders leicht machen. Wann trauen Sie sich an Ihre erste Mixed Media Collage?
Der Begriff Mixed Media bezeichnet die Kombination mehrerer Techniken und Materialien zur Schaffung eines einzelnen Kunstwerks. Vermutlich ist sie die kreativste aller Kunstformen, denn die Grenzen der Möglichkeiten eines einzelnen Materials bzw. einer einzelnen Technik fallen weg und können beliebig durch den Einsatz anderer Kunstformen erweitert werden.
Wie so oft kann diese Freiheit aber auch ein Hindernis sein, denn: Wenn wirklich alles möglich ist, ist es häufig viel schwieriger, überhaupt einen Einstieg zu finden und eine Idee zu entwickeln.
Ein guter Grund dafür, es zum Einstieg einfach mal mit einer Mixed Media Collage zu versuchen.
Der Begriff "Collage" kommt vom französischen "coller" für "kleben" und ist eine sehr treffende Bezeichnung, denn in der Collage werden verschiedene Materialien - häufig (aber lange nicht nur) aus Papier - auf einen Bilduntergrund geklebt und miteinander kombiniert. Dabei muss sich die künstlerische Arbeit nicht auf das Auswählen, Kombinieren und Kleben beschränken - ganz im Gegenteil.
Zu einer echten Mixed Media Collage wird ein Werk dadurch, dass die aufgeklebten Materialien durch eigene Ergänzungen einen Rahmen und eine Interpretation erhalten. Man kann beispielsweise mit Aquarellfarben oder mit Acrylfarben einen Rahmen, einen Hintergrund oder Übergänge gestalten oder ganz neue Elemente hinzumalen oder zeichnen.
> Endlos kreativ mit Acryl: Mixed Media
> Mixed Media Art: Grenzenlos kreativ sein