Logo Schmincke Künstlerfarben

NEU: Schmincke Gouache Sortimente

Aufgrund ihres steinernen Ursprungs sind alle drei Farben äußerst lichtecht (5 Sterne), leicht granulierend und in der Farbwirkung etwas gedämpfter, als man es von chemisch hergestellten Farbtönen kennt. Die Halbedelsteinfarben sind ab dem 1. Februar 2018 limitiert und ausschließlich in 5 ml-Tuben erhältlich.

 

Lichtecht 58 - Februar/März 2018

Liebe Kunstbegeisterte!

Frisch inspiriert sind auch wir von der Creative World in Frankfurt, der größten Fachmesse u.a. für Künstlerbedarf, zurück. Wir konnten dem interessierten Fachpublikum unsere Neuheiten sowie Schmincke als Marke feinster deutscher Künstlerfarben präsentieren. Immer ein Highlight des Jahres auch für uns!

Nun sind Sie dran: Wir haben zu diesem Jahr einige unserer verschiedenen Gouache-Sortimente optimiert und stellen Sie Ihnen vor. Hierzu gibt es neue, informative Clips und als Inspiration auch gleich einen Kreativ-Blog des Künstlers Lars Degenhart, der uns eine tolle Gouache-Illustration Schritt für Schritt zeigt. Außerdem gibt es eine Sonderedition mit drei kostbaren Halbedelsteinfarben der HORADAM® AQUARELL. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!

Ihr Team von Lichtecht

Der Kreativ-Tipp: DESIGNERs GOUACHE Illustration

Das Malen mit Farben, die bereits im Altertum verwendet und die aus kostbaren Halbedelsteinen gewonnen wurden, stellt sicherlich ein ganz besonderes künstlerisches Erlebnis dar. Nach langer Forschungsarbeit konnten drei besondere Töne rezeptiert werden: Lapis Lazuli, Roter Opalit sowie Grüner Porphyr. Mit der limitierten Halbedelstein-Sonderedition legt Schmincke drei Aquarellfarben auf, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit für Liebhaber ein absolutes „Must have“ sind. Aufgrund ihres natürlichen Farbcharakters sind sie insbesondere für die Landschaftsmalerei und Naturdarstellungen optimal geeignet. 

NEU: HORADAM® AQUARELL Kostbare Halbedelstein-Sonderedition

Das große Thema des Jahres 2018 bei Schmincke ist die Gouache, eine traditionelle Wasserfarbe mit deckendem Charakter, die bei Schmincke schon immer einen besonderen Stellenwert hatte. Nicht umsonst gibt es mehrere Gouache-Sorten mit unterschiedlichen Sortimenten, Anwendungen und auch Zielgruppen. Bei den Sortimenten AKADEMIE® GOUACHE, Designers‘ Gouache (auf HKS® Basis) sowie Calligraphy Gouache wurden die Sortimente überarbeitet, optimiert und den modernen Ansprüchen der Verwender angepasst. Hier stellen wir Ihnen die Sortimente im Detail vor und erläutern auch, welche Farben für welche Zwecke bestmöglich geeignet sind (wobei dies ja auch immer sehr individuell gehandhabt wird):

NEU: Videoclips Designers Gouache und AKADEMIE® GOUACHE

 

Roter Opalit (14 803):

Als Halbedelstein, gewonnen in Arizona (USA), ist roter Opalit die Vorstufe zum Schmuckstein Opal; als Aquarellfarbe ist dieser Farbton ein helles, warmes Rotbraun mit halblasierendem Charakter.

 

Lapis Lazuli (14 804):

Der aus Chile stammende Lapislazuli wird in einem äußerst aufwendigen und kostspieligen Verfahren zu feinstem Pigment vermahlen. Der zu den ältesten Schmuck- und Pigmentrohsteinen zählende Halbedelstein hat, verarbeitet zu HORADAM® AQUARELL-Farbe, einen dunkelgraublauen, stumpfen, halblasierenden Charakter.

 

Grüner Porphyr (14 805):

Dieser Halbedelstein von der der Côte d’Azur (Frankreich) gehört zur Gruppe der Grünerden und wurde seit jeher weniger als Schmuckstein, denn als Pigmentstein verwendet. Er ergibt einen oliven, stumpfen Farbton mit ebenfalls halblasierendem Charakter.

mit Lars Degenhardt

Die Schmincke DESIGNERs GOUACHE ist optimal für Illustrationen sowie die Gouachemalerei geeignet. Ihr satter, samtmatter Farbauftrag verleiht den Bildern eine besondere Farbwirkung.

Der Künstler Lars Degenhardt zeigt hier Schritt für Schritt, wie seine Illustration entsteht...

Um die unterschiedlichen Sortimente noch etwas zu veranschaulichen und die vielen Möglichkeiten dieser Gouachen zu zeigen, haben wir mit dem Kölner Künstler Dirk Schmitt kurze Videoclips gedreht.

Er zeigt hier, welche Mischmöglichkeiten die neue AKADEMIE® GOUACHE bietet und welche unterschiedlichen Mischtheorien bedient werden können – ein Wissen, das für jeden Künstler interessant ist. Im zweiten Clip zeigt er, wie er mit Hilfe der DESIGNERs GOUACHE eine farbstarke, deckende Illustration malt. Lassen Sie sich überraschen.

Bitte beachten Sie:
Die beschriebenen Produkteigenschaften und Anwendungsbeispiele sind im Schmincke-Labor getestet. Die Angaben basieren auf unseren derzeitigen technischen Erkenntnissen und Erfahrungen. Aufgrund der Anwendungsvielfalt bezüglich der Maltechniken, Materialien und Verarbeitungsbedingungen sowie zahlreicher möglicher Einflüsse stellen die Informationen allgemeine Anwendungsbereiche dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden; daher ist der Gebrauch der Produkte auf die speziellen Bedingungen des Anwenders abzustimmen und durch Versuche zu überprüfen. Aus diesen Gründen können wir keine Gewährleistung für Produkteigenschaften und/oder Haftung für Schäden übernehmen, die in Verbindung mit der Anwendung unserer Produkte entstehen.
Logo Schmincke Künstlerfarben
Newsletter als HTML öffnen

H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG - Otto-Hahn-Str. 2 - 40699 Erkrath
Tel. 0211 2509-0       www.schmincke.de

Newsletter abmelden