Logo Schmincke Künstlerfarben

Gut zu wissen… Pouring Technik: Anwendung und Unterschiede von Schmincke Pouring Medium (50546) und Pouring Medium S (50547):

 

Lichtecht 67 - März/April 2019

 

 

Liebe Kunstbegeisterte!

Wir hoffen, Sie konnten bereits jede Menge kreative Impulse im neuen Jahr gewinnen und möchten Ihnen mit diesem Newsletter weitere Inspirationen liefern. Die „Pouring Technik“ ist nach wie vor sehr gefragt und ermöglicht – je nach verwendeten Medien - immer neue experimentelle Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen daher die Bandbreite unserer beiden Pouring- Hilfsmittel vor. Auch unsere frisch auf den Markt gebrachte AKADEMIE® Acryl color Ink erfreut sich seit Verkaufsstart schon großer Beliebtheit. Wir zeigen Ihnen in dieser Ausgabe Schritt für Schritt eine Gestaltung von Christin Stapff. Schließlich haben wir noch Clips für Sie, die in Zusammenarbeit mit der Royal Watercolour Society (RWS) London entstanden sind.

Wir wünschen Ihnen sonnige Momente und reichlich Inspiration.

Ihr Team von Lichtecht  

 

BLOG: Acrylmalerei und Handlettering mit AKADEMIE® Acryl color Ink „Mondgalaxie“

NEU: Videoclips auf unserem YouTube-Kanal

Pouring-Techniken mit Acrylfarben erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dabei variieren die Gießtechniken und Resultate immens und sorgen so für immer neue und spektakuläre Ergebnisse. Neben den verschiedenen Techniken, wie z.B. dem Schichten von Farben in einem Behältnis vor dem Gießen oder dem direkten Ineinanderschütten verschiedener Farbtöne gibt es einen weiteren Unterschied, der sich auf die Ergebnisse auswirkt – die Frage nach dem Silikonöl. Schmincke hat mit zwei unterschiedlichen Pouring Medien die idealen Hilfsmittel für alle Techniken geschaffen:

Pouring Medium S (50547) – Silikonölgeeignet, für extreme Zellbildung

Ein typischer Effekt der Pouring Technik ist die extreme Zellbildung der Farben, die zu spektakulären Ergebnissen führt. Diese Zellbildung entsteht durch die Zugabe von etwas Silikonöl zum Medium S-Acrylfarben-Mix.

Das Pouring Medium S ist ein speziell für die Zell-Technik entwickeltes Hilfsmittel (erhältlich in 500 ml und 1l). Es wird mit Acrylfarben gemischt, um deren Verlaufseigenschaften zu verbessern. Pouring Medium S kann zur vermehrten Zellbildung mit Silikonöl in unterschiedlichen Mischungsverhältnis-sen kombiniert werden. Es kann zusätzlich mit Wasser verdünnt werden, trocknet wasserfest auf und bildet einen lichtstabilen, flexiblen Film.

Pouring medium (50546) – für reine Gießtechniken, Farbverläufe und als Lack

Das klar, block- und wasserfest auftrocknenden Pouring Medium (50546, erhältlich in 250 ml, 500 ml, 1 l und 2l) eröffnet ebenfalls spannende Resultate in der Acrylmalerei und Gießtechnik. Die Farben verlaufen – je nach Zusammenstellung und Mischungsverhältnis – mehr oder minder unkontrolliert miteinander und formieren sich während des Trocknungsprozesses zu spektakulär-bizarren Ergebnissen. Es lässt sich, gemischt mit Acrylfarbe, gut im Gießbehältnis schichten, aber auch separat schütten. Das hochglänzende, klare und klebefrei auftrocknende Malmittel kann auch als Überzugslack für Acrylarbeiten (aber nicht auf Arbeiten mit Silikonöl) verwendet werden. Nach ausreichender Trocknung der einzelnen Schicht kann es nacheinander in mehreren Schichten vergossen werden und hält auf fast allen fettfreien Untergründen (Vortests empfohlen, den Arbeitsplatz bitte entsprechend abdecken).  

James Faure Walker über Aquarellmalerei und HORADAM® AQUARELL und GOUACHE

    Video ansehen    

Denis Ryan über Acrylmalerei mit PRIMAcryl® Finest Artists' Acrylic

    Video ansehen    

Noch viel mehr Clips zu Produkten, Techniken und Anwendungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal

Zusammen mit der Royal Watercolour Society (RWS), London haben wir (englische) Clips gedreht, die wir Ihnen schon aufgrund der schönen Filmaufnahmen unbedingt ans Herz legen möchten:

von Christin Stapff

Die Künstlerin Christin Stapff hat das derzeit sehr beliebte Thema "Mondgalaxie" aufgegriffen und zeigt Schritt für Schritt, wie sie mit den AKADEMIE® Acryl color Ink Farben von Schmincke aquarellartig malt und dazu Handlettering-Elemente einbaut...

Bitte beachten Sie:
Die beschriebenen Produkteigenschaften und Anwendungsbeispiele sind im Schmincke-Labor getestet. Die Angaben basieren auf unseren derzeitigen technischen Erkenntnissen und Erfahrungen. Aufgrund der Anwendungsvielfalt bezüglich der Maltechniken, Materialien und Verarbeitungsbedingungen sowie zahlreicher möglicher Einflüsse stellen die Informationen allgemeine Anwendungsbereiche dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden; daher ist der Gebrauch der Produkte auf die speziellen Bedingungen des Anwenders abzustimmen und durch Versuche zu überprüfen. Aus diesen Gründen können wir keine Gewährleistung für Produkteigenschaften und/oder Haftung für Schäden übernehmen, die in Verbindung mit der Anwendung unserer Produkte entstehen.
Logo Schmincke Künstlerfarben
Newsletter als HTML öffnen

H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG - Otto-Hahn-Str. 2 - 40699 Erkrath
Tel. 0211 2509-0       www.schmincke.de

Newsletter abmelden