In der ohnehin derzeit sehr populären Aquarellmalerei lässt sich ein weiterer interessanter Trend ausmachen – das Malen auf schwarzem Grund. Selbstverständlich eignen sich auch Schmincke HORADAM® AQUARELL-Farben hierfür. Es gibt hierbei einige Dinge zu beachten, damit die Ergebnisse gelingen. Wir sagen Ihnen, wie es geht:
- Deckende Farbtöne: Mit allen 32 deckenden Farbtönen aus dem 140er HORADAM® AQUARELL-Sortiment (zu erkennen an dem gefüllten Quadrat n) können Sie direkt auf schwarzem Grund malen. Durch den deckenden Charakter bleiben die Farben sichtbar. Dies geht auch mit den deckenden Farben der AKADEMIE® AQUARELL. Beachten Sie, dass dies mit lasierenden Farben nicht möglich ist – aufgrund ihres Charakters scheint der schwarze Grund durch und verändert die Farbwirkung maßgeblich. Bei den halbdeckenden und halblasierenden Aquarell-Farbtönen ist das Malen auf schwarzem Grund eingeschränkt möglich und sollte vorher getestet werden.
- Limitierte Sondereditionen: Mit allen 6 Farbtönen der limitierten HORADAM® Gold-Edition im Kasten (74777, Näpfchen) entstehen ebenfalls wunderschöne Effekte. Durch den Einsatz jeweils verschiedener Perlglanz-Pigmente, die für einen halbdeckenden bis deckenden Charakter sorgen, wird der dunkle Grund abgedeckt und Gold und Silber strahlen in der ihnen eigenen Pracht.
Dies verhält sich der limitierten Sonderedition der 12 Perlmetallic-Bunttöne in Näpfchen (74776) anders: Durch die Pigmentierung aus je einem Perlglanz- und einem lasierenden Buntpigment ist der bunte Perleffekt auf Schwarz annähernd unsichtbar. Allerdings sind diese Perlmetallic-Bunttöne ideal auf dem typischen weißen Aquarellgrund. Hier entfalten sie ihre bunte Glitzerwirkung aufs Schönste.
- HORADAM® GOUACHE: Eine ebenfalls wasserbasierte und deckende Alternative ist Gouache. Mit dem umfangreichen Sortiment der HORADAM® GOUACHE können Sie hervorragend auf schwarzem Grund arbeiten. Die samtig-deckenden und hochpigmentierten Farbtöne eignen sich pur oder auch in Kombination mit HORADAM® AQUARELL Bunttönen sowie der limitierten Goldreihe. Auch alle anderen Schmincke Gouache-Sorten, wie AKADEMIE® GOUACHE, Designers‘ Gouache oder Calligraphy Gouache eignen sich selbstverständlich für diese Technik.
TIPP für lasierende Aquarellfarben: Falls Sie dennoch auf dunklem Grund lasierende Farben verwenden möchten, nutzen Sie folgenden Trick: Untermalen Sie die entsprechenden Bildstellen zunächst mit deckenden Aquarell- oder Gouachefarben und lassen Sie die Farbe trocknen. Anschließend können Sie auf diesen deckenden Untermalungen auch mit lasierenden Aquarellfarben sowie den Perlmetallic-Bunttönen gearbeitet werden.
Tipp für die Papierwahl: Achten Sie bei der Wahl der schwarzen Papiere unbedingt auf hochwertige Qualität. Günstige Bastelpapiere sind häufig nicht lichtecht oder die Papierfarbe löst sich beim Farbauftrag und verunreinigt diesen. Nehmen Sie hochwertige Künstlerpapiere aus dem Fachhandel oder Passepartout-Kartons – hier können Sie sicher, sein, dass diese auch nach langer Zeit nichts von ihrer Farbwirkung eingebüßt haben.
Probieren Sie es aus – Schmincke bietet mit seinem breiten Spektrum an Aquarell- und Gouachefarben alles, was diese neue Maltechnik erfordert und die Farben entfalten auf Schwarz eine ganz eigene Wirkung!