|
Lichtecht 77- Juni/Juli 2020
Liebe Kunstbegeisterte!
Sommer, Sonne und hoffentlich jede Menge Inspiration – unabhängig davon, ob Sie diesen Sommer vielleicht situationsbedingt zu Hause verbringen oder kleine Fluchten wagen können, wünschen wir Ihnen eine gute und farbenfrohe Zeit. Sommerzeit ist auch immer Aquarellzeit und wir haben für Sie Aquarell-Inspirationen und Wissenswertes zum Trendthema „Granulierende Farben“ zusammengestellt. Der Blog von Imke Hahn greift zusätzlich noch die Verwendung einiger Aqua- Hilfsmittel auf und hat ein maritimes Motiv zum Thema.
Egal, was Sie im Sommer machen – wir wünschen Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Ihr Team von Lichtecht
|
|
NEU: Aquarellkasten für frühlingshafte Motive
|
|
Die Malerin und Architektin Julia Faßhauer (@Farbcafé) hat mit uns zusammen einen HORADAM® AQUARELL-Kasten mit 12 besonders farbenfrohen, pastelligen Aquarelltöne ausgewählt. Diese „Spring Edition" ist geradezu dafür geschaffen, die Frühjahrs- und Sommerfarben in der Malerei, aber auch in den Trend-Techniken Lettering und New Watercolour einzufangen. In einem Videoclip (Link s. unten) zeigt sie, wie sie mit diesen Farben arbeitet.
|
|
|
Der Aktionskasten 74807 ist im Fachhandel - solange der Vorrat reicht - erhältlich. In dem Metallkasten befinden sich 12 halbe Näpfchen in den HORADAM® AQUARELL-Tönen: - 215 Zitronengelb,
- 213 Chromgelbton dunkel,
- 214 Chromorangeton,
- 342 Zinnoberrot hell,
- 354 Krappton tief,
- 476 Schmincke Violett,
- 657 Lasur Ocker,
- 648 Lasurbraun,
- 526 Permanentgrün,
- 513 Smaragdgrün,
- 474 Heliotürkis,
- 494 Ultramarin feinst
Außerdem bietet der Kasten mit einer leeren Reihe weiteren Platz für 12 halbe oder 6 ganze Näpfchen. Natürlich sind die HORADAM® AQUARELL Farbtöne auch einzeln in Näpfchen und Tuben im Fachhandel erhältlich.
|
|
|
Wussten Sie schon… was granulierende Aquarellfarben sind?
|
|
Granulierende Aquarellfarben gewinnen in der Aquarellmalerei immer mehr an Bedeutung. Die Oberflächenwirkung dieser speziellen Farbtöne unterscheidet sich etwas von denen normal-fließender Aquarellfarben. Man könnte meinen, die Farben wirken scheckig, aber genau dieser Effekt ist für bestimmte Techniken gewünscht.
|
|
|
|
BLOG: Glühbirnen-Aquarell
|
|
von Imke HahnDie Künstlerin Imke Hahn hat ein originelles Motiv mit Aquarellfarben und einigen Aqua Hilfsmitteln geschaffen. Wieviel Leben und Struktur in und um eine aquarellierte Glühbirne herrschen kann, zeigt sie uns Schritt für Schritt in dieser Anleitung. Ganz nebenbei lernen Sie auch einige sehr wichtige Aquarell-Hilfsmittel kennen.
|
|
|
|
Bitte beachten Sie:
Die beschriebenen Produkteigenschaften und Anwendungsbeispiele sind im Schmincke-Labor getestet. Die Angaben basieren auf unseren derzeitigen technischen Erkenntnissen und Erfahrungen. Aufgrund der Anwendungsvielfalt bezüglich der Maltechniken, Materialien und Verarbeitungsbedingungen sowie zahlreicher möglicher Einflüsse stellen die Informationen allgemeine Anwendungsbereiche dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden; daher ist der Gebrauch der Produkte auf die speziellen Bedingungen des Anwenders abzustimmen und durch Versuche zu überprüfen. Aus diesen Gründen können wir keine Gewährleistung für Produkteigenschaften und/oder Haftung für Schäden übernehmen, die in Verbindung mit der Anwendung unserer Produkte entstehen.
|
|