Logo Schmincke Künstlerfarben

 

 

Lichtecht 83 - März/April 2021

 

 

 

 

Liebe Kunstbegeisterte!

Das Schöne am Frühjahr ist, dass alles - ungeachtet der Umstände – wieder auf Neuanfang steht. Bei Schmincke bedeutet das traditionell, dass wir Sie im Frühjahr mit schönen Produkten versorgen, die den Geist neuer Inspiration in sich tragen.  Heute präsentieren wir Ihnen aus dem Bereich der Ölfarben drei neue und ganz besondere Produkte: Zum einen die limitierte Jahresedition „Random Grey 2021“ aus der Norma® Professional, die nicht nur durch die Idee der Nachhaltigkeit besticht. Zum anderen haben wir zwei neue Spezialitäten aus der MUSSINI®, mit der Idee, dass BLAU als Farbe der Hoffnung besonders gut gerade passt. Lassen Sie sich überraschen.

Als interessanten und äußerst inspirierenden Künstler möchten wir Ihnen außerdem unseren langjährigen Partner und Markenbotschafter Evan Woodruffe aus Neuseeland vorstellen – wir sind sicher, seine ungewöhnlichen Werke werden auch Sie fesseln.

Wir wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund und weiter kreativ!

Ihr Team von Lichtecht

NEU: Norma® Professional „Random Grey Edition 2021“

 

Mit dieser limitierten Sonder-Jahresedition startet Schmincke eine einzigartige Reihe an „Zufallsgrau-Tönen“ für die Ölmalerei. Die Idee unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist, dass überschüssige Pastell-Reste, die jedes Jahr bei der aufwendigen Herstellung per Hand entstehen, weiterverwendet werden. Da die Pastelle aus nahezu 100% Pigment bestehen, können verbleibende Reste einwandfrei weiter genutzt werden: Durch den Prozess des maschinellen Verkollerns entsteht eine einzigartige Pigmentmischung, aus der dann eine einmalige Jahresedition an Norma® Ölfarbe rezeptiert wird. Der Farbton „Random Grey“ ist aufgrund der immer unterschiedlichen Restmengen an Pigmentmischung „zufällig“ (engl.: random) und kann auch nicht nachgestellt kann. 

So entstehen über die Jahre besondere Norma® Professional-Grautöne - für Sammler und experimentierfreudige Öl-Maler sicherlich ein besonderes Highlight. Der Farbton „Random Grey Edition 2021“ ist in der 35 ml-Tube erhältlich, solange der Vorrat reicht.

 

140 Jahre MUSSINI® feinste Künstler-Harzölfarben

 

 

Lapislazuli und YInMn Blau -
Auf der Suche nach dem besonderen Blau

 

Künstler sind heutzutage in der glücklichen Situation, eine breite Auswahl an Farbtönen zu haben, aus denen sie schöpfen können und mit denen sie eine oftmals langjährige Erfahrung verbindet. Aber wäre es nicht auch mal schön, etwas ganz Neues, Einzigartiges auszuprobieren, was es vorher nicht gab oder was so rar ist, dass man es kaum findet? Mit den beiden limitierten Sondertönen "Lapislazuli" und "YInMn Blau" aus der MUSSINI® Serie bietet Schmincke exklusiv Ölmalern und Ölmalerinnen zwei Blaufarbtöne, die besonderer und in ihrem Ursprung unterschiedlicher nicht sein könnten. Die hochlichtechten Farbtöne basieren auf ganz besonderen Pigmenten, werden exklusiv auf einer historischen Steinwalze gefertigt und haben folgende Eigenschaften:

 

Lapislazuli (10488)

  • Anorganisch
  • Basis:  Halbedelstein „Lapislazuli“


  • Historisch, seit dem 11. Jahrhundert verwendet
  • Begrenzte Ressourcen (Chile/Afghanistan), vermutlich daher letzte Pigmentverfügbarkeit
  • Halblasierend  
  • Brillant
  • Ähnlich Ultramarin       

 

 

YlnMn Blau (10499) 

  • Anorganisch

  • Basis: seltene teure Elemente Yttrium (Y), Indium (In) und Mangan (Mn)

  • Modern, erst 2009 entdeckt

  • Sehr komplexe Herstellung des Pigments

  • Deckend           
  • Höchst brillant 
  • Etwas rötlicher als Ultramarin    

 

 

Wer also auf der Suche nach dem besonderen Blau ist und sich ein einzigartiges Malerlebnis schaffen möchte, ist mit diesen beiden limitierten MUSSINI® Farbtönen Lapislazuli und YInMn Blau genau richtig!

Verfügbar in der 15 ml Sondergröße.

Übrigens: Auch wenn MUSSINI® eine feinste Künstler Harz-Ölfarbe ist, so ist sie doch mit allen normalen Ölfarben misch- und kombinierbar!

 

 

Das Künstlerinterview: Evan Woodruffe

 

Wir freuen uns, Ihnen mit Evan Woodruffe einen ungewöhnlichen Künstler, langjährigen Partner und Schmincke Markenbotschafter vorstellen zu können. Evans großes Fachwissen über Künstlermaterial und seine einzigartigen Werke machen ihn zu einem unverzichtbaren Partner und Freund. In diesem Interview erzählt er uns, wie er zu Schmincke kam und was ihn als Künstler ausmacht:  

 

Wie heißt du und woher kommst du?
Mein Name ist Evan Woodruffe. Ich bin in Auckland, Neuseeland, geboren und lebe in dieser Stadt, die auf 50 Vulkanen gebaut und vom Meer umgeben ist.

Seit wann und in welchen Techniken arbeitest du hauptsächlich?
Vor 2014 habe ich in einem gegenständlichen Stil gearbeitet, hauptsächlich in Ölfarben. Ich wollte meine Techniken erweitern und entwickelte während meines Kunst-Studiums meinen heutigen abstrakten Malansatz, bei dem ich hauptsächlich Acrylfarben verwende.

 

Bitte beachten Sie:
Die beschriebenen Produkteigenschaften und Anwendungsbeispiele sind im Schmincke-Labor getestet. Die Angaben basieren auf unseren derzeitigen technischen Erkenntnissen und Erfahrungen. Aufgrund der Anwendungsvielfalt bezüglich der Maltechniken, Materialien und Verarbeitungsbedingungen sowie zahlreicher möglicher Einflüsse stellen die Informationen allgemeine Anwendungsbereiche dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden; daher ist der Gebrauch der Produkte auf die speziellen Bedingungen des Anwenders abzustimmen und durch Versuche zu überprüfen. Aus diesen Gründen können wir keine Gewährleistung für Produkteigenschaften und/oder Haftung für Schäden übernehmen, die in Verbindung mit der Anwendung unserer Produkte entstehen.
Logo Schmincke Künstlerfarben
Newsletter als HTML öffnen

H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG - Otto-Hahn-Str. 2 - 40699 Erkrath
Tel. 0211 2509-0       www.schmincke.de

Newsletter abmelden