Zurück zu:Acryl-Hilfmittel

Speziallacke für die Reißlacktechnik

RAPID Grundlack 1

für künstliche Krakelüren (Schritt 1)

50071

Grundlack für Reißlackarbeiten in Kombination mit Reißlack 2 (50075). Der Lack ist transparent, leicht gelblich und schnell trocknend. Mit Terpentinersatz (50019) verdünnbar, aber terpentinersatz-unlöslich auftrocknend.

Verdünnungsmittel: Terpentinersatz (50019)

 

 

Verarbeitungshinweise

  • Vor Gebrauch schütteln.
  • RAPID Grundlack 1 ist gebrauchsfertig eingestellt, kann bei Bedarf jedoch mit z.B. Terpentinersatz (50019) verdünnt werden.
  • Das Produkt trocknet schnell auf und ist dann unlöslich in Terpentinöl (50024 / 50102) oder Terpentinersatz (50019)
  • Arbeitsgeräte direkt nach Gebrauch mit Terpentinöl (50024 / 50102) oder Terpentinersatz (50019) oder Pinselreiniger (50051 / 50052) reinigen.
  • Gebinde nach Gebrauch sofort verschließen.
  • Kühl und trocken lagern.
  • Individuelle Vortests werden empfohlen.

 

Gebindegrößen: 60 ml und 200 ml

Inhaltsstoffe: Alkydharz, Testbenzin, 2-Butanonoxim.

GHS Icon: Reizend GHS Icon: Flamme

Signalwort: Achtung

Gesundheitshinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

Sicherheitshinweise
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. Dampf nicht einatmen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].

Sonstige Gefahren
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Enthält Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Und so wird es gemacht:

RAPID Grundlack 1 (50071) mit einem breiten Pinsel auf den Untergrund auftragen und je nach Untergrund und Klima ca. 50 – 90 Minuten antrocknen lassen. Stark saugende Untergründe sollten mit RAPID Grundlack 1 (50071), 20 – 30% verdünnt mit Terpentinersatz (50019), vorlackiert werden. Anschließend Reißlack 2 (50075) auf die noch minimal klebrige Grundlack-Schicht aufstreichen. Die Risse entstehen im Laufe des nun folgenden, mehrere Stunden dauernden Trocknungsprozesses. Sie werden nach einem weiteren Tag Ruhephase mit Schmincke Ölfarben – z.B. MUSSINI® Vandyckbraun (10667) – eingefärbt. Der wasserlösliche Reißlack 2 (50075) wird nach weiteren 24 Stunden vorsichtig mit einem leicht feuchten Schwamm abgenommen. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Schlusslackierung mit RAPID Grundlack 1 (50071) erfolgen.

Wir empfehlen jedoch unbedingt Vorversuche auf Probestücken!