Zwischenfirnisse/ Retuschierfirnisse

Retuschier-/ Schlussfirnis

Basis Testbenzin

50084

Zwischen- und Schlussfirnis für die Ölmalerei. Eine farblose, nicht gilbende und schnell trocknende Flüssigkeit. Wirkt nicht anlösend auf frisch getrocknete Ölfarben. Als Schlussfirnis gebrauchsfertig für die Pinselapplikation eingestellt, sollte als Retuschierfirnis mit 20% Terpentinersatz (50019) verdünnt werden. Die getrocknete Firnisschicht bleibt löslich in Terpentinersatz (50019). Verdünnungsmittel: Terpentinersatz (50019).

 

 

Verarbeitungshinweise

  • Ideal als finaler Schlussfirnis, aber auch zum temporären Schutz von noch nicht fertiggestellten Ölbildern; egalisiert auch „eingeschlagene“, d.h. matte und bindemittelarme Stellen.
  • Vor Gebrauch schütteln.
  • Das Produkt ist als Schlussfirnis gebrauchsfertig eingestellt, kann aber bei Bedarf mit z.B. Terpentinersatz 50019 verdünnt werden; als Retuschierfirnis unbedingt mit 20 % Terpentinersatz 50019 verdünnen!
  • Als Schlussfirnis erst auf die komplett durchgetrocknete Bildoberfläche – frühestens nach 8 bis 12 Monaten – zügig mit einem geeigneten Firnispinsel bei Raumtemperatur auftragen; als Zwischenfirnis erst auf die gut angetrocknete Bildoberfläche – frühestens nach 4 Wochen – auftragen.
  • Arbeitsgeräte direkt nach Gebrauch mit Terpentinersatz 50019 oder Pinselreiniger 50051 / 50052 reinigen.
  • Die getrocknete Firnisschicht bleibt lange löslich in Terpentinersatz 50019 oder Firnis-Entferner 50060. 
  • Als Zwischenfirnis angewandt kann das getrocknet Produkt mit Ölfarben übermalt oder mit einem Schlussfirnis auf Testbenzin-Basis überarbeitet werden.
  • Das Produkt ist auf Basis „Testbenzin“ und lässt sich nicht mit solchen auf Basis „Alkohol“ (z.B. Alkohol-Retuschierfirnis 50020) mischen.
  • Die übliche Schichtdicke des Firnisses hat keinen signifikanten Einfluss auf die UV-Beständigkeit der Malschicht. Wir empfehlen daher unbedingt von Beginn an mit hochwertigen, möglichst lichtechten Ölfarben zu arbeiten.  
  • Gebinde nach Gebrauch sofort verschließen.
  • Kühl und trocken lagern.
  • Individuelle Vortests werden empfohlen.

 

Gebindegrößen: 200 ml

Enthält:  Acrylharz, Aldehydharz, Testbenzin.

GHS Icon: Reizend GHS Icon: Flamme GHS Icon: Umwelt

Signalwort: Achtung

Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Einatmen von Dampf vermeiden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Sonstige Gefahren
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.Enthält Alkylmethacrylat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

SCHMINCKE MEDIA: Anwendung von Zwischen- und Retuschierfirnis