Acryl-Bronzen zur Gestaltung von Betonobjekten

Einer der neuesten Kreativ-Trends ist mit Sicherheit das Gestalten von Betonobjekten – ob Gefäße oder Dekoobjekte, der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Damit das fertige Objekt den etwas rauen Charme verliert und zu einem echten Schmuckstück wird, kann die Betonoberfläche mit Farbe weiter bearbeitet werden. Für den besonders edlen Touch bietet sich

eine Lackierung in schimmernden Gold-, Bronze- oder Silbertönen an. Dies kann mit Blattgold erfolgen.

Eine wesentlich einfachere Art, die zudem wasserfest ist, ist das Veredeln mit den Acryl-Bronzen von Schmincke. Diese deckenden Acryltöne auf Basis echter Bronzen sind einfach zu verarbeiten, wasserfest, haltbar und unempfindlich.

Und so geht's:

Schritt 1:

Zunächst wird das Objekt - hier halbkugelförmige Schalen - mit Kreativbeton (z.B. von Rayher oder Viva Decor) gegossen. Nach der Trocknung werden die Schalen aus den Gussformen genommen. Mit Schleifpapier können die Oberkante und ggf. der Innenbereich leicht angeschliffen werden. Nun müssen die Schalen komplett durchtrocknen.

 

Schritt 2:

Die erste Schale wird ausschließlich im Innenbereich mit einem Acryl-Flachpinsel im Farbton Kupfer (15824) vorsichtig bemalt. Dabei wird von innen nach außen gearbeitet, so dass eine saubere Innenkante entsteht. Nun muss die Farbe trocknen. Die Schale wirkt durch den Kupferfarbton warm und elegant.

 

Schritt 3:

Jetzt werden weitere Varianten in den Tönen Silber (15825) sowie Reichgold (15821) gestaltet. Alle drei Bronzetöne bilden einen schönen und edlen Kontrast zu dem eher rustikal anmutenden Beton. Bei Bedarf können die Farben zusätzlich mit einem Acryl-Lack geschützt werden, z.B. mit Acryl Glanz-Lack (50595) oder Acryl Seidenglanz-Lack (50587).

 

Acryl-Bronzen von Schmincke sind in 5 verschiedenen Tönen erhältlich und eignen sich neben dem Einsatz in der Acryl-Malerei auch hervorragend zum Gestalten von verschiedenen Objekten (diese müssen trocken, sauber und fettfrei sein).

 

Kreativ-Tipp:

Für einen intensive Farbeffekt können auch Neonfarben verwendet werden, z.B. die Schmincke AKADEMIE® Acryl color-Töne Neon Gelb (23845), Neon Orange (23850), Neon Pink (23855) oder Fluoreszierend Weiß (23840). Um den intensiven Farbeffekt noch zu steigern, empfiehlt sich eine Untermalung mit weißer Acrylfarbe. Sobald diese getrocknet ist, kann die Neonfarbe aufgetragen werden. Für weniger farbintensive Variationen können natürlich alle Acrylfarbtöne nach Wunsch und direkt aufgetragen werden.