Aquarell-Farbspiel mit Pfingstrosen - gemalt mit HORADAM® AQUARELL

Esther Peck, Künstlerin und Schmincke Ambassadorin aus Singapur, zeigt uns, wie sie Pfingstrosen in unterschiedlichster Farbstimmung mit wenigen Pinselstrichen aquarelliert:

Folgende Farben nutze ich für meine Farbkarte (je nach Vorliebe können Sie Tuben- oder Näpfchenfarbe verwenden):

  • 343 - Chinacridon Hellrot
  • 215 - Zitronengelb
  • 370 - Potters Pink
  • 920 - Brillant Opernrosa
  • 353 - Permanent Karmin
  • 366 - Dunkelrot
  • 940 - Brillant Rotviolett
  • 365 - Zinnoberrot
  • 371 - Perylenviolett
  • 369 - Chinacridon Magenta

 

Das Malen einer Pfingstrosen-Farbkarte als Übersicht:

Zunächst habe ich mir – auch für weitere Zwecke - eine Schmincke HORADAM® AQUARELL -Farbkarte erstellt, in der ich in Frage kommende Farbtöne aus dem Sortiment zu lockeren Blüten mische und arrangiere. Die verwendeten Farbtöne notiere ich neben meinen Farbaufträgen, um eine Übersicht über die verschiedenen Farbmischungen und deren Wirkung zu erhalten.

Und so malen Sie verschiedene Blüten:

1. Verwenden Sie einen Rundpinsel - ich empfehle Größe 8 - und mischen Sie sich mit etwas Wasser einen leichten Rosa-Ton aus den Näpfchen oder der Palette (eine der Farben aus der HORADAM® AQUARELL Pfingstrosen-Farbkarte). Malen Sie zwei breite "Kommastriche" von rechts nach links und einen weiteren von links nach rechts, wie in Abbildung 1 zu sehen.

2. Fügen Sie, solange die Farbe noch feucht ist, zwei weitere "Kommastriche" auf beiden Seiten der Pfingstrose mit einem etwas höheren Farbwert des gleichen Farbtons hinzu (dazu nehmen Sie mehr Farbe und etwas weniger Wasser).

3. Fügen Sie zwei weitere Kommastriche mit hohen Werten derselben Farbe hinzu, um die Spitze der Pfingstrose abzudecken.

4. Fügen Sie die Tropfenblütenblätter, wie in Abbildung 4 gezeigt, hinzu.

5. Während die Farben noch feucht sind, fügen Sie die grünen Blätter und Stiele in zwei Arbeitsgängen hinzu.

Wenn Sie sicher im Malen dieser Blüten sind, arrangieren Sie verschiedenfarbige lockere Blüten und Blätter zu einem Gesamtbild. Im Folgenden sehen Sie drei Beispiele, wie Pfingstrosen zu kleinen oder größeren Arrangements zusammengestellt werden können. Mit dieser Methode können Sie eine beliebige Anzahl an Pfingstrosen aquarellieren.