Benötigtes Material:
- Schmincke Pouring Medium (50546) in 250 ml, 500 ml, 1 Liter oder 2 Liter
- Acrylfarben nach Wahl, 4-6 Farbtöne (z.B. AKADEMIE® Acryl color, PRIMAcryl® Fluid oder AERO COLOR® Professional)
- Malgrund, z.B. Keilrahmen
- Folie zum Abdecken des Arbeitsplatzes (!)
- Mehrere Plastikbecher (oder kleine Schüttbehälter)
- Spatel o.ä. zum Umrühren
- Einweghandschuhe
- Abstandhalter (Pinnwandnadeln, Holzklötze o.ä.)
- Arbeitskleidung
- Ggf. Wasserwaage
Vorbereitung:
Wählen Sie einen Ort, an dem das noch nasse Bild mindestens 24 Stunden waagerecht liegend trocknen kann, ohne bewegt zu werden. Decken Sie den Untergrund unbedingt großflächig mit Plastikfolie ab. Legen Sie alle Utensilien bereit und befestigen Sie die Abstandhalter unter dem Keilrahmen. Wir empfehlen Ihnen Arbeitskleidung zu tragen! Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsfläche wirklich waagerecht ist (Wasserwaage), denn die Farb-Medium-Mischung bleibt während des Trocknens noch längere Zeit fließfähig.
TIPP zum Abstandhalter:
Der Keilrahmen sollte schon beim Bearbeiten einen Abstand zum Tisch haben. So klebt er durch überfließende Farbe später nicht an der Folie fest. Ideal als Abstandhalter sind Pinwandnadeln. Diese werden einfach von hinten in den Keilrahmen gesteckt und bilden einen stabilen Abstand zum Untergrund. Alternativ eignen sich auch Holzklötze. Wichtig ist nur, dass der Keilrahmen wirklich plan liegt, damit keine Farbe in nur eine Richtung abfließt.
Schritt 1:
Füllen Sie die gewählten Farben und den entsprechenden Anteil des Pouring Mediums in die Plastikbecher. Das Mischungsverhältnis liegt, je nach Art und Viskosität der Farbe bei ungefähr 3:1 Pouring Medium zu Acrylfarbe. Überlegen Sie im Vorfelde,welche Farbproportionen das Bild später haben soll und mischen Sie die entsprechend großen Mengen an. Rühren Sie die Farb-Medium-Mischung mit dem Spatel gut um. Die Konsistenz sollte sirupartig sein.
TIPP: Bei pastosen Farben erst 1 Teil Farbe mit 1 Teil Medium mischen, da es sonst zum Verklumpen kommen kann. Anschließend mit dem gewünschten Anteil Medium auffüllen und erneut gut umrühren.
Optional:
Kippen Sie bei Bedarf den Keilrahmen ein bisschen und vorsichtig in alle Richtungen, damit die Farbe noch mehr fließt. Hier besteht ein bisschen die Gefahr, dass die Farben zu sehr ineinanderfließen und sich die bizarren Formen auflösen.

Schritt 5:
Lassen Sie das Bild waagerecht liegend trocknen (8-24 Stunden). Während der Trocknung arbeitet das Bild noch alleine - wundern Sie sich also nicht, wenn es später ganz anders aussieht als im nassen Zustand. Die Oberflächenwirkung ist seidenglänzend. Für einen Hochglanzeffekt können Sie Ihr Bild zusätzlich mit einer weiteren Schicht Pouring Medium überziehen oder den Schmincke Acryl Glanz-Lack (50586) verwenden.

Das Produkt:
Das neue Schmincke Pouring Medium (50546) ist das ideale Hilfsmittel für die Gießanwendung. Das fließende, klare und klebefrei auftrocknende Malmittel hat gute Verlaufseigenschaften und ist je nach Mischungsverhältnis glänzend bis seidenmatt. Es trocknet transparent und wasserfest auf und kann auch als hochglänzender Überzugslack für Acrylarbeiten verwendet werden. Nach ausreichender Trocknung der einzelnen Schicht kann es nacheinander in mehreren Schichten vergossen werden und hält auf fast allen fettfreien Untergründen (Vortests empfohlen, den Arbeitsplatz bitte entsprechend abdecken).
Pouring Medium und Acrylfarben
Das Pouring Medium ist mischbar mit allen Schmincke Acrylfarben (PRIMAcryl®, AKADEMIE®> Acryl color, College® Acryl, AERO COLOR® Professional). Das Mischungsverhältnis mit Acrylfarben kann beliebig erfolgen und ergibt je nach Zugabe andere Ergebnisse. Das Hilfsmittel ist gebrauchsfertig eingestellt, kann pur oder mit Acrylfarben gemischt verwendet werden. Bitte beachten: Bei Zugabe von Silikon-Öl kann es zur Rissbildung der Oberfläche führen.
Die Verarbeitungs-/ und Objekttemperatur sollte nicht unter 15°C liegen. Arbeitsgeräte direkt nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Gebinde nach Gebrauch sofort verschließen. Kühl und trocken lagern. Enthält: Polyurethan und Acryldispersion.
Erhältlich in 250 ml, 500 ml, 1 Liter und 2 Liter Flaschen.