Sweet Donuts mit AKADEMIE® Acryl color Ink - von Tanja Geier

Flüssige Acrylfarben sind derzeit sehr im Trend, eignen sie sich doch für das lockere Malen und Illustrieren in Acryl ebenso wie aquarellartige Gestaltungen und Lettering. Die Illustratorin Tanja Geier zeigt uns Schritt für Schritt, wie leckere Donuts in Acryl entstehen.

Material:

  • AKADEMIE® Acryl color INK in den Tönen Titanweiß (23111), Elfenbein (23221), Sand (23660), Lichter Ocker (23661), Vandyckbraun (23668), Primär Magenta (23344) und Primär Cyan (23446).
  • Acryl-Flach- und Rundpinsel, z.B. von da Vinci
  • Acryl-Malpapier, z.B. von Hahnemühle oder Leinwand
  • Mischpalette
  • Wasserglas

Schritt 1

Zeichnen Sie sich zuerst mit einem Bleistift leicht die vier Donuts auf. Sie können die Donuts ganz leicht durch einpaar Kreise konstruieren, das erleichtert es die Perspektive einzuhalten und die Grundform erst einmal fest zu legen. Danach fällt es deutlich leichter die Details für Zuckerguss und andere Feinheiten einzuarbeiten.

Schritt 2

Schütteln Sie die Farben vor der Verwendung gut durch, so dass sich abgesetzte Pigmente wieder vom Boden lösen. Füllen Sie ein paar Tropfen AKADEMIE® Acryl color Ink Titanweiß und Lichter Ocker auf Ihre Mischpalette. Mischen Sie sich mit einem feuchten Pinsel und den zwei vorbereiteten Tönen einen hellen Basiston für die Teigflächen der Donuts. Erst sollten Sie mit dem hellen Ton eine Fläche komplett ausmalen - dann nach und nach mit einem dunkleren Ton die Schatten einarbeiten.

Schritt 3

Füllen Sie ein paar Tropfen AKADEMIE® Acryl color Ink Vandyckbraun in Ihre Mischpalette. Malen Sie die komplette Schokoladenguss-Fläche aus. Anschließend können Sie in die noch feuchte Farbe mit einem helleren Braun Ton die Highlights einarbeiten. Wichtig ist, dass der dunkle Braunton noch richtig feucht ist, so dass sich die Farben auf dem Papier schön mischen lassen. Achten Sie hier auf die richtige Verteilung von Licht und Schatten. An den Stellen, wo sich die Donuts überlagern, ist immer die dunkelste Stelle.

Schritt 4

Waschen Sie den verwendeten Pinsel gut aus und füllen Sie ein paar Tropfen AKADEMIE® Acryl color Ink Primär Magenta und Primär Cyan auf Ihre Mischpalette. Mit welchem Zuckerguss sie weiter machen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Beginnen sie erst wieder mit einem hellen Basiston. Diesen können Sie entweder mit einer stark mit Wasser verdünnten Farbe erzeugen oder durch das Mischen mit der Farbe Weiß. Arbeiten Sie sich wieder Schicht für Schicht von Hell zu Dunkel und sparen Sie die Flächen aus, die später in einer anderen Farbe entstehen sollen. Die oberste Glasur wird ein Vanille-Guss und wird durch eine Mischung aus Lichter Ocker und Titanweiß gemixt.

Schritt 5

Wenn alle Farbflächen gut getrocknet sind, können Sie sich den finalen Details widmen. Hierfür eignet sich ein dünnerer Pinsel. Wählen sie drei bis vier kräftige Farben aus und zaubern sie auf den Erdbeer-Donut mit ein paar lockeren Pinselstrichen ein paar Streusel. Danach noch eine Zuckergussspur auf dem Blaubeerdonut und eine Kombination aus Zuckerguss und Schokosoße auf den Vanille-Donut. Und noch ein paar Sternchen und Kügelchen und schon sind ihre zuckersüßen Donuts fertig.


  • 36 kadmiumfreie Farbtöne in einer bruchfesten 50 ml Pipetten-Kunststoffflasche 
  • Identische Pigmentierung, Coloristik und Nummerierung wie die AKADEMIE® Acryl color, optimale Kompatibilität 
  • Vor Gebrauch schütteln - leicht aufschüttelbar durch eine Glaskugel 
  • Trocknet wasserfest auf 
  • Anwendung mit Pinsel, Pipette, Ziehfeder, Liner und Airbrush (spritzbar ab 0,3 mm Düse)