Benötigtes Material:
- Pastelle von Schmincke, z.B. die Sets: "Licht und Schatten" (77755): 15 feinste extra-weiche, handgefertigte Künstler-Pastelle oder "Bestseller Helle Töne" (77757): 15 feinste extra-weiche, handgefertigte Künstler-Pastelle
- Pastellpapier, 74 x 110 cm, ockerfarben
- Staffelei
- Holzbrett
- Klemmen
- Schmincke Pastell-Fixativ (50402)
- Materialien für eine Vorlage als Stillleben
Schritt 1:
Zuerst nehme ich mir die Zeit, eine Stilllebenkomposition aus einer alten Keramik vorzubereiten. Ein Topf, einige Zweige trockenen Eukalyptus und einen alten Kürbis, außerdem ein schönes Leinentuch. Die Komposition stelle ich auf einem Ecktisch auf.
Schritt 2:
Ich weiß, dass es mehrere Stunden dauern wird, an diesem Stillleben zu arbeiten. So sorgte ich für eine konstante Beleuchtung, die auch für einige interessante Schatten, für Volumen und Atmosphäre meiner Komposition sorgt.
Schritt 4:
Ich beginne sehr schnell, die Komposition mit einem Pastellstift zu zeichnen. Keine Details an dieser Stelle. Ich platziere die Motive nur ungefähr. Fast sofort danach beginne ich, das Licht aus dem Hintergrund zu markieren. Hierfür wähle ich helle Schmincke-Pastelle. Nur eine schnelle Beobachtung beim Platzieren der Lichter. Ich bemerke sowohl kalte als auch warme Lichter. Ohne Zeit zu verlieren, markiere ich wieder die Motive mit freien Linien mit einem dunkelgrauen Pastell und lege die Basis für den Topf mit warmen Tönen. Dieses Mal arbeite ich mit den Pastellfarben wie mit einem großformatigen Pinsel.
Schritt 5:
Die Pastelle sind wunderschön gemacht und es ist schade, sie zu brechen.... Aber es ist notwendig, um sie zu benutzen und sie für sich arbeiten zu lassen. Ich habe keine Angst, ein Stück eines Pastellstiftes abzubrechen, wenn ich es brauche.... Die Stücke sind nicht länger als ein Zoll (2,5 cm) und ich benutze sie als großen Pinsel.... und schaffe sehr schnell große Linien oder Punkte, wo ich sie brauche. In kurzer Zeit kann ich mehrere Pastellfarben verwenden. Ich habe ein paar Hauptfarben, die ich während des gesamten Prozesses dieses Gemäldes benötige, und sie liegen griffbereit getrennt von den anderen. Für dieses Bild habe ich versucht, eine begrenzte Farbpalette zu verwenden.
Pastellauswahl:
001-D, 030-O, 079-O, 057- O, 079- O, 029- O, 016- O, 098- O, 090-O, 021-O, 073-H, 098-M, 093-M, 038-B, 018-H, 090-D, 014-D, 095-M, 097-D, 092-M und 095-B
Schritt 6:
Das Gemälde entsteht sehr schnell.... Ich habe ca. 3-4 Stunden morgens daran gearbeitet und 2-3 Stunden nachmittags.Vielleicht sollte ich viel früher aufhören, die Form aufzubauen und das Bild skizzenhafter zu lassen, aber es ist so ein Vergnügen, in die Details zu gehen, dass ich nicht aufhören kann... Wie Sie auf den Nahaufnahmen sehen können, bieten die Schmincke Pastelle nicht nur wunderbar brillante Farben, die tatsächlich ins Papier greifen, sondern auch eine spezielle cremige Textur, fast staubfrei. Dadurch kann ich sehr helle Töne verwenden, wenn ich sie brauche. Etwas, das mit anderen Pastell-Marken nicht so gut geht.
Schritt 7:
Das fertige Bild habe ich mit dem Schmincke Pastell-Fixativ (50402) fixiert. Es ist wahrscheinlich das beste Fixiermittel, das ich kenne. Es bietet nahezu keine Farbabweichung nachdem Fixieren. Ich denke, es lohnt sich unbedingt, ein hochwertiges Fixativ zu verwenden, weil es meine Pastellbilder perfekt schützt."
Pastellmalerei von: Graciela Bombalova, Bogra, Spanien
Mehr über die Künstlerin erfahren Sie hier: www.portraitonpastel.com
studio@portraitonpastel.com