Zurück zu:Aquarellfarben

HORADAM® AQUARELL

Feinste Künstler-Aquarellfarben, Sorte 14

Das 140 + 40 Premiumsortiment

  • 139 brillante, farbstarke Töne in halben und ganzen Näpfchen sowie 5 ml- und 15 ml-Tuben + ONETZ 
  • NEU: 40 supergranulierende Farbtöne in halben Näpfchen und in 15 ml-Tuben 
  • 152 der 179 Töne mit höchstmöglicher Lichtechtheit (4 + 5 Sterne)
  • 4-fach flüssig vergossene Näpfchen für höchste Ergiebigkeit
  • Gleiche Rezeptur für Näpfchen- und Tubenfarbe
  • Stets kontrollierbarer Farbverlauf - auch auf weichen Aquarellpapieren
  • Nach Trocknung leicht anlösbar und wieder verwendbar
  • Qualitätssortiment "Made in Germany"
  • Ausgewähltes Gummi arabicum als Bindemittel sowie natürliche Ochsengalle als traditionelles Netzmittel

 

Das Standard-Sortiment

Die 139 HORADAM® AQUARELL Töne verbinden ein coloristisch äußerst umfangreiches Farbspektrum und erfüllen qualitativ die höchsten Anforderungen an eine Premium-Aquarellfarbe. Das Sortiment enthält neben vielen altbewährten und traditionellen Farbtönen durch den Einsatz besonderer Pigmente wie Perylene, Chinacridone oder transparenter Eisenoxide auch viele neuartige Farbtöne. Die große Anzahl von 92 Ein-Pigment-Farbtönen ermöglicht besonders brillante Mischergebnisse und die 22 granulierenden Farbtöne sorgen für besondere Farbeffekte (in der Farbkarte mit "G" gekennzeichnet).

 

Einzigartige Pigmente für eine umfassende Coloristik

Viele Farbtöne innerhalb des Sortiments zeichnen sich durch besondere Pigmente, wie Perylene oder Chinacridone aus oder sorgen durch ihren transparenten, besonders lasierenden oder besonders leuchtenden Charakter für eine perfekte Ergänzung des breitgefächerten Sortiments.
Einige Beispiele sind:

Chinacridone: Mit diesen hochlichtechten Pigmenten enthält die Chinacridonreihe 9 Farbtöne, z.T. ersichtlich im Namen, z.B. Chinacridon hellrot, z.T. am Pigment erkennbar (z.B. Rubinrot oder Krappbraun).

Perylene: Diese besondere Reihe enthält 4 Farbtöne, die mit neuen, hoch lichtechten Perylen-Pigmenten rezeptiert werden (Dunkelrot, Perylengrün, Perylenrot tief, Perylenviolett).

Transparente Eisenoxide: Hier ergänzen die 3 transparenten Farben Lasur-Ocker, Lasur-Siena und Lasur-Umbra das deckende Farbspektrum. Aufgrund der sehr harten Beschaffenheit der Lasurpigmente, die komplex in der Verarbeitung sind, sind diese Farbtöne sehr selten.

4-fach flüssig vergossene Näpfchen

Mit der zeitintensiven Flüssigverfüllung der HORADAM® AQUARELL in halbe und ganze Näpfchen schafft Schmincke einen ungewöhnlichen Qualitätsaspekt, der seinesgleichen sucht. Die Aquarellfarbe wird mit jeweils mehrwöchigen Trockenphasen 4-fach flüssig in die Näpfchen vergossen. So entsteht eine hochkonzentrierte, maximal ergiebige Aquarellfarbe, die sich leicht mit einem feuchten Pinsel aufnehmen und vermalen lässt.

Ausgewähltes Gummi arabicum

Ein Hauptbestandteil in Künstler-Aquarellfarben ist Kordofan Gummi arabicum aus den Trockenzonen südlich der Sahara. Wie die meisten Naturprodukte ist dieses klassische Aquarellbindemittel Jahresschwankungen unterworfen. Darum testet Schmincke bei jedem neuen Einkauf von Gummi arabicum alle verfügbaren Lagen und wählt nur die jeweils beste Lage des jeweiligen Jahrgangs aus. Dies bringt kleine, aber spürbare Qualitätsvorteile. Wichtig ist auch die spezielle Methode der reinigenden Aufbereitung des Naturproduktes. Auch die anderen Rezeptur-Bestandteile werden entsprechend sorgfältig ausgewählt und natürlich in jeder einzelnen Rezeptur individuell eingesetzt, um ein harmonisches, durchgängig leicht mit dem Pinsel aufnehmbares Qualitätssortiment zu erhalten.

40 supergranulierende Aquarellfarben nun dauerhaft im Sortiment

Supergranulierenden Farben sind Aquarellfarben mit einer besonderen Eigenschaft: Durch die Kombination von mindestens 2 granulierenden HORADAM® Pigmenten verstärkt sich dieser Effekt zur "Supergranulation".
Die Farbtöne sind mit Pigmenten aus verschiedenen Farbbereichen rezeptiert, so dass sich neben dem Granuliereffekt zusätzliche Farbchangierungen ergeben. Zum Beispiel ist der Farbton "Tiefsee Indigo" (14 952) eine Kombination aus violettem und grünem Pigment, das "Gletscher Braun" (14 965) enthält hingegen ein braunes und ein grünes Pigment.
Diese neuartige, natürliche Strukturbildung der Farben variiert je nach Untergrund und verwendeter Wassermenge. Je rauer ein Papier ist, desto stärker fällt der Granuliereffekt aus.

Die 40 supergranulierenden Farbtöne sind in 8 thematische Reihen zu je 5 Tönen eingeteilt:

  • Tiefsee,
  • Gletscher,
  • Galaxie,
  • Wald,
  • Tundra,
  • Vulkan,
  • Aue und
  • Wüste.

Dauerhaft erhältlich sind die Farben in halben Näpfchen und in 15 ml Tuben. Alle supergranulierenden HORADAM® AQUARELL-Farben haben ausschließlich 4 und 5 Sterne Lichtechtheit und enthalten großteilig aus der HORADAM® bereits bekannte Pigmente. Die Deckfähigkeit der Farbtöne ist zum überwiegenden Teil halblasierend / halbdeckend.

Alle supergranulierenden Farbtöne können für sich und auch perfekt in Kombination mit allen 139 HORADAM® AQUARELL-Farbtönen sowie allen AKADEMIE® Aquarell-Farbtönen verwendet werden.

Malkästen

Das umfangreiche Malkastensortiment enthält vom kleinen Reisekasten über die klassischen Metallkästen in unterschiedlicher Bestückung, zahlreiche "Supergranulation Sets" (in halben Näpfchen, 5 und 15 ml Tuben) bis hin zu eleganten, reich ausgestatteten Holzkästen alles, was anspruchsvolle Aquarellmaler benötigen.

Aquarell-Hilfsmittel

Die beliebte AQUA Hilfsmittelserie bietet eine große Auswahl an Hilfsmitteln für noch mehr kreative Möglichkeiten, für Spezialeffekte oder zum Schutze der fertigen Aquarelle.

HORADAM® AQUARELL - eine Marke des Jahrhunderts

Übrigens: Schmincke ist im Jahre 2022 mit der HORADAM® AQUARELL zum vierten Mal in Folge zur Marke des Jahrhunderts gekürt worden und bleibt damit im Kreis der stärksten und bekanntesten Marken Deutschlands.

SCHMINCKE-MEDIA: HORADAM® AQUARELL